Seiten

Dienstag, 14. November 2023

Eilt: Schweiz startet Digitalwährung

Als eine der ersten Zentralbanken weltweit startet die SNB am 1. Dezember einen realen Schweizer Digitalfranken. Der Anfang vom Ende der Freiheit - auch in anderen Ländern? Michael Mross im Expertengespräch.   

 

Das Haavara-Abkommen

Haavara-Abkommen?

Ich bin mir sicher, die meisten von Ihnen werden mit „Haavara-Abkommen“ nichts anfangen können. Das ist auch nicht weiter verwunderlich. Denn über dieses Handelsabkommen, auch „Transfer-Agreement“ genannt, wird äußerst selten gesprochen. Es gibt bei Google kaum brauchbare Einträge zum Thema.

Dabei war die Wirkung des Haavara-Abkommens für alle Zeitgenossen deutlich spürbar. Denn in den 1930er Jahren konnten die Deutschen zum ersten Mal in großen Mengen und preiswert Zitrusfrüchte essen. Die Nazi-Organisation „Kraft durch Freude“ kaufte Orangen, Zitronen und Mandarinen aus Palästina ein. Denn die Nazis hatten mit den Zionisten in großem Stil Handelsverträge abgeschlossen. Bedrohte jüdische Mitbürger kauften sich aus dem Nazi-Reich frei und wanderten in Palästina ein, um am Aufbau eines Gemeinwesens mitzuwirken, aus dem später der Staat Israel hervorgehen sollte. Die zionistische Gemeinschaft in Palästina importierte aus Deutschland Waren, die durch Gelder der flüchtenden Juden aufgebracht wurden. Das funktionierte durch ein geschmeidiges Zusammenwirken von jüdischen Banken, jüdischen Interessenverbänden sowie dem Wirtschaftsministerium des Deutschen Reichs.

Hier weiterlesen oder das Video anhören:

https://apolut.net/history-das-haavara-abkommen-zwischen-zionisten-und-nazis/

10 gefährliche Dinge, die du niemals berühren solltest

Das mit den Versicherungen solltet Ihr vergessen, ansonsten sind die Warnungen angebracht.

Zum Glück gibt es die meisten Pflanzen und Tiere nicht in Europa, dafür haben wir Politiker, die das durch Chemtrails und Haarp ersetzen.

Passt gut auf Euch auf, die Gefahr lauert überall!