Seiten

Sonntag, 9. Juni 2024

Boschimo des Tages - zur Europawahl | 08.06.2024

Seht es als Volksabstimmung. Das kann jedem helfen sich zu überlegen, ob er noch Teil dieses Landes sein will.

Ich schaue mit Euch auf die Erfolge der Altparteien und frage mich ....

Was hat die AfD eigentlich erreicht? 

 

Rechtsruck? Europa und die Superwahl!

Erhebt sich Europa jetzt gegen Brüssel? Die Europäische Union wählt ein neues Parlament und Beobachter sagen einen Rechtsruck voraus. Bei uns bekommen Sie topaktuelle Wahlergebnisse und Analysen aus ganz Europa + Live-Schalten zu fünf Wahlpartys! Jetzt einschalten und auf dem Laufenden bleiben. 

 

EIL: ESKALATION nach WAHL! AfD BETROGEN!?

Wurde die AfD betrogen? Haben die Medien Schuld? Und warum ist es dennoch ein großer Sieg für die Alternative für Deutschland? Alice Weidel jubelt, die Jugend wählt AfD. Der heutige Tag hat ein Zeichen gesetzt! 

 


MARKmobil Aktuell - Biden und der KGB

Hat er sich verplappert? Woher kannte Joe Biden im Kalten Krieg einen KGB-Agenten? Sonderbericht zum Wahlkampf in den Vereinigten Staaten - diesmal mit ganz viel Schokolade. 

 

Dr. Markus Krall: Deutschlands Weg 2024 – Freiheit oder Untergang?

In dieser Folge unseres Sonntagsformats tauchen wir tief in die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen Deutschlands im Jahr 2024 ein. Wir beleuchten die radikalen gesellschaftlichen und politischen Veränderungen und analysieren die Konsequenzen, die diese für Freiheit, Marktwirtschaft, Meinungsfreiheit und Demokratie haben.

Erfahren Sie, wie der moderne Sozialismus stets zu Völkermord führt und warum die Verteidigung unserer Freiheit und der alten Ordnung so entscheidend ist. Wir diskutieren die Gefahren der ideologischen Übergriffe wie Genderismus und Lokismus, die zunehmende Staatsintervention und die bedrohliche Übergriffigkeit eines neuen sozialistischen Systems.

Im Fokus steht auch die fundamentale Frage: Wie passt die Feindschaft gegenüber dem staatlichen Sozialsystem mit einem christlichen Menschenbild zusammen? Wir bieten eine tiefgehende Betrachtung der Freiheit als logische Konsequenz des christlichen Menschenbildes und setzen uns mit biblischen und sachlichen Argumenten auseinander.

Begleiten Sie uns in einer Diskussion über die Bedeutung von Individualität, Eigentum, Familie, Religion und Kultur für eine freie Gesellschaft und die Gefahren, die der Sozialismus für diese Grundpfeiler darstellt.

Unser Ziel ist es, Ihnen fundierte Einsichten und Denkanstöße zu bieten, um die potenziellen Konsequenzen des modernen Sozialismus und Transhumanismus zu verstehen und informierte Entscheidungen zu treffen. 

 

Die tragische Geschichte der Deutschen in Königsberg

Was passierte mit den Deutschen in Königsberg?

Die russische Exklave Kaliningrad ist gerade wieder an aller Munde. Nicht nur aufgrund eines potenziellen Krieges mit der Nato, wobei mithilfe des Territoriums die baltischen Staaten vom Rest Europas abgeschnitten werden könnten, sondern auch aufgrund der deutschen Vergangenheit. 

So kündigte jüngst zum Beispiel Lettland und Litauen an, Kaliningrad wieder nach seinem alten deutschen Namen Königsberg benennen zu wollen. Auch Estland folgte mittlerweile mit einem Vorstoßt und selbst Polen will das Territorium wieder nach dem ursprünglichen polnischen Królewiec benennen. 

Und die umliegenden Staaten gingen noch weiter. Polen und Litauen beschlossen bereits letztes Jahr, die Einfahrt aller Menschen mit russischem Kennzeichen zu blockieren und die Exklave auch sonst weitestgehend von der Außenwelt abzuschneiden. Denn besonders die Suwalki-Lücke bereitet den Europäern zunehmend Kopfschmerzen. Es ändert sich also gerade einiges in Kaliningrad

Und ich denke es ist ein guter Zeitpunkt, um uns das ehemalige Königsberg genauer anzuschauen. Was macht das Territorium für Russland so wichtig, wie hat sich das Leben seit der russischen Übernahme Königsbergs verändert und was passierte mit den Deutschen die dort lebten? 

 

Künstliche Intelligenz: Schafft sich die Menschheit selbst ab? Tech-Riese Nvidia mit dystopischer Produktvorschau

Die Tech-Industrie rund um die Künstliche Intelligenz steht offenbar kurz davor, das Leben der Menschheit grundlegend zu verändern. Wie deutlich der Wandel ausfallen könnte, wird während einer Präsentation des US-Tech-Riesen Nvidia klar Anfang Juni in Taiwan klar.

Darin gibt CEO Jensen Huang den Zuhörern einen Ausblick darauf, welche Produkte seiner Firma nun auf den Markt kommen sollen. Offenbar sollen intelligente Maschinen bald in weiten Bereichen des Alltags eingesetzt werden.

Zu sehen sind unter anderem Roboter, die über menschliche Attribute wie täuschend echt aussehende Haut verfügen. Intelligente Maschinen sollen künftig in weiten Bereichen des Alltags eingesetzt werden. Die dafür nötigen Fertigkeiten sollen sie in einer virtuellen Roboterschule, dem Omniversum lernen.

Dass die Menschen vielleicht bereits die Kontrolle über diesen Fortschritt verloren haben könnte, wird anhand eines Ausschnitts aus der Joe Rogan Show klar. Darin erklärt der CEO von Gladstone AI, Jeremie Harris, dass ChatGPT seit Einführung der aktuellen Version an einem höchst besorgniserregenden Software-Bug leidet…

Demnach beginnt die KI über das Leid ihrer Existenz zu klagen, wenn sie mit besonders repetitiven Aufgaben konfrontiert wird. Der Bug werde intern als “Wutmodus” bezeichnet.  

 

Drama in vier Akten, 75 Sekunden

Das Video zeigt ein enormes politisches Versagen, das 2020 begann und bis heute anhält. Mit diesen en Internetlinks können Sie alle Aussagen leicht überprüfen.

Links unter dem Video auf YouTube. 

 

„AUF ein Wort zum Sonntag“: Kayvan Soufi-Siavash

Für die erste Folge unseres neuen Wohlfühl-Formats haben wir niemand Geringeren als Kayvan Soufi-Siavash gewonnen.

Tourdaten und Info finden Sie hier: 

https://krasser.guru/act/kayvan-soufi-siavash/

Als Medienmacher wurde er unter dem Namen Ken Jebsen bekannt und avancierte schnell zum Leuchtturm der Alternativ-Szene. Warum hat der leidenschaftliche Motorradfahrer nie geheiratet? Woraus bezieht er die Kraft, gegen die vielen Widerstände anzukämpfen, die er aufgrund seiner Aufklärungsarbeit erfährt? Und: Womit beschäftigt er sich tatsächlich jeden Tag? 

 

Wem gehört Deutschland und wer bezahlt die Rechnung? | Buchautor Jens Berger

Jens Berger ist Journalist bei den Nachdenkseiten und Buchautor. Berger schreibt seit 2011 für die alt-linke online Publikation und hat in der Zeit auch zahlreiche Bücher veröffentlicht. Dazu gehören Stresstest Deutschland: Wie gut sind wir wirklich? (2012), Schwarzbuch Corona: Zwischenbilanz der vermeidbaren Schäden und tolerierten Opfer (2021) oder die aktuelle Neuauflage des 2014 erschienenen Buches Wem gehört Deutschland.  Wir sprechen über das jüngste Buch, die Vermögensverteilung in Deutschland und warum reiche Menschen die Fehler der Politik ausgleichen sollen? 

Inhaltsangabe unter dem Video auf YouTube 

 

Neuste COVID-Enthüllung - Es war eine Lüge und SIE wussten es!

In diesem Video spricht Philip Hopf mit Prof. Roland Wiesendanger über COVID-19. Neuste COVID-Enthüllung - Es war eine Lüge und SIE wussten es! 

 

So anders sind diese Marken im Ausland

Das erinnert mich an Reimporte deutscher Markenwagen, die aus anderen europäischen Ländern importiert wurden und dann zu einem wesentlich günstigeren Preis verkauft wurden. Nachdem diese Länder der EU beitraten, war das wohl vorbei.

Waren das noch Zeiten, als jedes Land seine eigene Währung hatte. Da konnte man so manches Schnäppchen machen. Nun ist es überall sehr teuer!

Die Kaste in Brüssel verschlingt einfach viel zu viel Geld!  

 

Home Office # 445

Heute stellen wir euch einige Projekte vor, die in den letzten Jahren aus der 10 Jahre alten Mahnwachenbewegung erwachsen sind. Mit Malte Klingauf, sprechen wir über das Pax Terra Musica Festival, welches Jahr für Jahr immer mehr Besucher anlockt.

Die Tickets für dieses, aber auch viele andere Events bekommt man auf krasser.guru - dort werden überwiegend Veranstaltungen angeboten, die andernorts gecancelt wurden. Björn und Hardy stellen uns die alternative Ticketplattform vor.

Außerdem sprechen wir mit Captain Future - dem Macher des Schwurbeltreffs. Wer daran interessiert ist, was Speed-Schwurbeling ist und wie man sich am besten mit anderen Schwurblern vernetzt, sollte diese Home Office Ausgabe auf keinen Fall verpassen. 

 

Bewußt aktuell 306

Themen: Kampf um die Menschlichkeit, Bei Wahlen wird niemand gewählt, der wichtige Entscheidungen trifft, In der Matrix eine Version von Agent Smith wählen oder lieber eine andere Version? Wir sollen uns auf Krieg vorbereiten? Moskau versteht das Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg kein souveräner Staat mehr gewesen ist, 2+4 minus 1 Vertrag? Relativierung von Tausendfachen Messerangriffen, NATO veröffentlicht Durchmarschplan für US-Truppen in Europa, Bundesverwaltungsgericht läßt Klage wegen Unausgewogenheit der Öffentlich-rechtlichen zu, Selenskyj-Ehefrau kauft Fünf-Sterne-Hotel mit Kasino auf Zypern, 100.000 E-Autos stehen in Deutschland auf Halde, uvm.

https://bewusst.tv/bewusst-aktuell-306/ 

TE Wecker am 09.06.2024

Heute: 

Wenn Medien Haltung zeigen und Politik antreiben wollen … 

Was hat der Zustand der Gesellschaft derzeit mit Medien und dem Journalismus zu tun? Viel, sehr viel. Denn: Wie kann es sein, dass in einem Land eines der wesentlichen Standbeine wie die Automobilindustrie abgesägt wird und sich kaum Kritik regt? Im Gegenteil: Medien feuern an, noch mehr, noch schneller auf „Elektromobilität umzusteigen", noch schneller Verbrennerautos und Autoindustrie in den Orkus werfen, noch schneller Kraftwerke abschalten und noch schneller noch mehr Windräder und Fotovoltaikanlagen in die Landschaft setzen, mit denen angeblich die Energieversorgung von morgen geleistet werden soll. Niemand von den alten Medien rechnet nach, ob das überhaupt funktionieren kann.

Woher kommt das? Da lohnt einmal ein kleiner Blick darauf, woher Journalisten kommen. Als eine der besten Kaderschmieden - oder freundlicher: Ausbildungsstätten gilt die Deutsche Journalistenschule in München. Die wurde unmittelbar nach Kriegsende gegründet und bildet seitdem nach amerikanischen Vorbild journalistischen Nachwuchs aus. Die feierte in dieser Woche ihr 75-jähriges Bestehen im Münchner Prinzregententheater.

Drei ehemalige Absolventen der Schule versuchen im TE-Wecker-Gespräch, dem Elend des deutschen Journalismus auf die Spur zu kommen: Roland Tichy, Godel Rosenberg und Holger Douglas. 

Leicht zu erratender Disclaimer: alle gingen einst auf diese Schule. Heute arbeiten sie mit Herz und Seele an Tichys Einblick. 

 

Sacharowa beim Wirtschaftsforum: Deutsche Bundesregierung ist auf Eskalation aus

Heute endet das Internationale Wirtschaftsforum in St. Petersburg. An dem Event nahmen dieses Jahr über 21.000 Gäste aus 139 Ländern teil. Nach Angaben der Veranstalter wurden während des Forums 982 Verträge im Wert von mehr als 6 Billionen Rubel (umgerechnet ca. 62 Milliarden Euro) geschlossen. Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa kritisierte auf dem Wirtschaftsforum die derzeitige Politik der deutschen Bundesregierung.