Seiten

Donnerstag, 28. September 2023

Thermonuklearer Sprengsatz? Dirk Pohlmann vor UN-Sicherheitsrat mit neuen Erkenntnissen zu Nord Stream-Anschlag

Ein Ausschnitt aus dem Video von gestern - 9 Minuten

Dirk Pohlmann, unabhängiger Journalist, Autor und Dokumentarfilmer, hat am ersten Jahrestag der Nord-Stream-Sprengung vor dem UN-Sicherheitsrat brisante Erkenntnisse vorgetragen, die medial und politisch unbeachtet bleiben.

Demnach würden neue Beweise auf eine massive Sprengkraft bei dem Anschlag hindeuten, die um ein Vielfaches stärker war, als bisher angenommen und damit die Frage nach der Art des Sprengstoffs aufwerfen, sogar, ob eventuell auch nukleare Komponenten zum Einsatz gekommen sind. Dabei beruft er sich unter anderem auf den Schweizer Physiker Dr. Hans-Benjamin Braun und dessen Untersuchung. Dieser meinte in einem seiner jüngsten Interviews: "Eine Kilotonne TNT ist mit herkömmlichen Sprengstoffen nicht zu erklären. […] Das war ein nuklearer Sprengstoff, insbesondere ein thermonuklearer Sprengstoff. Das heißt Kernfusion, also eine kleine Wasserstoffbombe."

Zudem wurde der Sprengstoff in einer solchen Tiefe platziert, dass daraus nur eine Schlussfolgerung möglich sei, nämlich, dass der Anschlag staatlich organisiert war. Die in Medien vorgebrachte Theorie, dass eine ukrainische Gruppe Attentäter mithilfe eines kleinen Segelschiffs hinter dem wirtschaftlichen Terroranschlag stünde, sei aufgrund der neuen Daten, als unmöglich zu betrachten.

Zudem verwies er auf historische Fälle, die gezeigt hätten, dass die USA schon vielfach aus wirtschaftlichen Gründen Energiepipelines und Konkurrenten ins Visier genommen haben und ergänzte: "Spätestens, wenn es um russisches Gas geht, haben die USA keine Verbündeten mehr, sondern Geiseln. Obendrein leiden einige Geiseln unter dem Stockholm-Syndrom, wie die derzeitige schwedische und deutsche Regierung."

 

Das Kartenhaus stürzt ein

Die Entsorgung der Windräder und der Solarpaneelen ist Sondermüll.

Der Beton für die Windräder wird wohl ewig den Boden versiegeln.

Der Klimaschutz der Eliten ist Vernichtung der Umwelt und dafür zahlen wir auch noch!

Das ist ein großes Verbrechen! 

 

Bundesweiter Protest: Apotheken "bleiben geschlossen, weil Lauterbach uns Antworten schuldet!"

"Apotheken stärken, jetzt!" – lautete gestern das Motto des bundesweiten Apothekenstreiks. Grund dafür waren eine Reihe von Problemen, mit denen die Apotheken zu kämpfen haben. Der Streik wurde von der Hauptversammlung der deutschen Apotheker im Rahmen des Deutschen Apothekertages beschlossen. Die Präsidentin der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Gabriele Overwiening kritisierte die Regierungspolitik: "Die verantwortungslose Undankbarkeit von Bundesgesundheitsminister Lauterbach gefährdet die sichere Arzneimittelversorgung".