Seiten

Samstag, 8. Juni 2024

Pollmers Mahlzeit: Ein Gespenst geht um in Deutschland (UT)

Der Energieverbrauch von Land- und Lebensmittelwirtschaft ist laut Statistik im Vergleich zu anderen Branchen nicht sehr hoch. Wird jedoch die gesamte Produktionskette betrachtet, dann ist ihr Energiebedarf erheblich. Denn nicht nur Mühlen, Molkereien und Kühlhäuser für Fisch, Fleisch und Früchte benötigen Energie, auch die Herstellung von Stickstoffdünger, Mähdreschern und Futtermitteln schlägt zu Buche. Agrarrohstoffe werden ebenso wie Lebensmittel in großem Stil global gehandelt. Strom benötigen auch Pommesbuden, Großküchen und Porzellanmanufakturen. Ohne Energie für Land- und Lebensmittelwirtschaft nagt der Bürger am Hungertuch.  

Udo Pollmer lässt frischen Wind durch den medialen Nebelschwaden zur Energiepolitik pfeifen.

Dies ist eine Video/Audio-Kurzversion, den umfangreicheren Mahlzeit-Text, das ausführliche Literaturverzeichnis und Texte weiterer Mitarbeiter erhalten Fördermitglieder und Abonnenten wie immer im Exclusiv-Bereich auf www.euleev.de/

https://t.me/pollmers_mahlzeit  

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Anonyme Kommentare werden entfernt!