Seiten

Montag, 24. Juni 2024

Putins Friedensangebot, Kriegsrhetorik im Westen und Europawahlen: Realpolitik mit Alexander von Bismarck

In der neuen Folge spricht Alexander von Bismarck über die Themen, die in den vergangenen Wochen die Gemüter bewegt haben. Dabei geht er zunächst auf die Friedenskonferenz auf dem Schweizer Bürgenstock ein, wobei er einmal mehr klarstellt, dass eine derartige Konferenz nur zielführend ist, wenn Russland und China einbezogen werden. Des Weiteren geht er auf das Friedensangebot von Wladimir Putin an den Westen ein und erläutert die Bedingungen, unter denen die Kriegshandlungen beendet werden könnten.

Außerdem geht es in der neuen Folge um die Erlaubnis westlicher Staaten, russisches Territorium mit ihren Waffen anzugreifen. Hierbei macht Alexander von Bismarck deutlich, dass dies ein weiterer Schritt hin zu mehr Eskalation ist und der Krieg dadurch nicht enden wird. Zuletzt geht es um die Ergebnisse der Europawahl, die daraufhin ausgerufenen Neuwahlen in Frankreich und die erstaunlich hohe Zustimmung junger Wähler zur AfD. 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Anonyme Kommentare werden entfernt!