Seiten

Samstag, 10. Dezember 2022

Der Wegscheider 10. Dezember 2022

Wochenkommentar von Ferdinand Wegscheider SERVUS.TV

„Grüß Gott!“ - Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal um die richtige Form der Begrüßung und eine kurze Jahresbilanz, die manche nicht mehr hören können!

Der wöchentliche - nicht ganz ernst gemeinte - Kommentar zum aktuellen Zeitgeschehen: Jeden Samstag Abend nimmt Der Wegscheider Ereignisse, Entwicklungen und Trends aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft oder Kultur aufs Korn. Der Name ist dabei Programm: Autor der Sendung ist Ferdinand Wegscheider, der darin regelmäßig Themen und Zusammenhänge analysiert, und aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel Stellung dazu nimmt. All das stets mit einem Augenzwinkern, um den Zuseher zum Nachdenken anzuregen und ihn dazu zu bringen, sich seine eigene Meinung zum jeweiligen Thema zu bilden. Frei nach dem Motto: "Da scheiden sich nicht nur die Wege, sondern auch die Geister!"  

 

USA: Rechtliche Schritte gegen Impfhersteller

Schritt für Schritt kommt sie, die Wende in der Corona-Politik

Floridas Gouverneur Ron DeSantis will rechtliche Schritte gegen die Hersteller der sogenannten Covid-Impfstoffe einleiten.

DeSantis sagte: “Wir werden daran arbeiten, diese Hersteller zur Verantwortung zu ziehen für diese mRNA, denn sie sagten, es gäbe keine Nebenwirkungen, und wir wissen, dass es eine Menge davon gibt.”

Am selben Tag leitete US-Senator Ron Johnson den zweiten Teil einer Diskussionsrunde zu den Gefahren der Covid-Injektionen in Washington, D.C. Mehrere bekannte Ärzte und Anwälte schilderten ihre Erkenntnisse zur Übersterblichkeit und den Nebenwirkungen der Spritzen.

Darunter auch der Kardiologe Peter McCullough. Er sagte: Es ist alarmierend (…) Diese Impfstoffe müssen vom Markt genommen werden.”  

 

"Das habe ich nicht erwartet" – Putin enttäuscht von Merkels Äußerungen zu Minsker Vereinbarungen

Das russische Vertrauen in Verhandlungen mit dem Westen sei schon fast verloren, stellte Putin bei einer Pressekonferenz fest.

Merkels aktuelle Äußerung im Spiegel-Interview ‒ wonach es bei den Minsk-Verhandlungen nur darum gegangen war, Zeit zu gewinnen, um sich auf einen Krieg vorzubereiten ‒ vergrößere die Zweifel an Verhandlungsoptionen mit dem Westen.