Seiten

Sonntag, 30. Juli 2023

Was nicht gefällt, wird einfach ausgeblendet

In Bayreuth trafen sich diese Woche, wie jedes Jahr, die Schönen und Reichen zu den Richard-Wagner-Festspielen. Vor Ort war auch Fürstin Gloria von Thurn und Taxis, die uns Einblicke in die Eröffnungsvorstellung gibt. Sogar Angela Merkel soll eine Sache in Bayreuth gestört haben.

Die Bayreuther Festspiele mit Ricarda Lang und Co unter den Gästen beweisen: Man kann politische Ansichten des Komponisten und sein Werk trennen. Das würde in der heutigen Debatte auch mal ganz gut tun, diese Gelassenheit im Umgang mit Menschen, deren Ansichten man nicht teilt.

Außerdem ist Mick Jagger in dieser Woche 80 Jahre alt geworden: Gloria von Thurn und Taxis berichtet von ihren persönlichen Treffen mit der Rock-Legende. Und sie verrät, was auf Schloss St. Emmeram passierte, als Mick Jagger zum 60. Geburtstag von Johannes von Thurn und Taxis zu Besuch war. 

 

Christine Anderson: „Die Irren haben das Kommando übernommen!“

Seit 2019 kämpft Christina Anderson im EU-Parlament für unsere Grundrechte und für die Ziele der Alternative für Deutschland. Heute konnte man ihr bei der Europawahlversammlung der AfD in Magdeburg gleich doppelt gratulieren: Erstens hat sie Geburtstag – und zweitens wurde sie auf den vierten Listenplatz für die Europawahl gewählt. Andersons Kommentar zur aktuellen Lage ist schonungslos: „Die Irren haben das Kommando über unser Land übernommen – und die Kommandobrücke ist in Brüssel!“

Die freiheitlich-demokratische Ordnung mit unveräußerlichen Grundrechten sieht Anderson in Gefahr – denn diese Ordnung soll in ein totalitäres Kollektiv überführt werden, bei dem der Einzelne nur noch verarmter und entmündigter Teil der Masse ist. Die Angriffe auf nationale, kulturelle oder gar sexuelle Identität beobachtet Anderson auf allen Ebenen der Regierungs- und Nichtregierungs-Organisationen. „Wo ist eigentlich der Verfassungsschutz, wenn man ihn mal braucht?“, fragt Anderson mit Blick auf die undemokratischen Umtriebe der EU. 

 

HABECK kriegt BACKPFEIFE! - WEIDEL JUBELT!

Was für eine unglaubliche Backpfeife für Robert Habeck. Selten musste er so deutlich wie heute merken, dass die Mehrheit im Land seine Grünen nicht mehr will. Sowohl die Wirtschaft als auch die Medien werden kritischer. Alice Weidel und die AfD haben unterdessen allen Grund zu jubeln, denn durch diese Entwicklung sehen sich immer mehr Menschen nach einer Alternative für Deutschland.