Seiten

Donnerstag, 23. Mai 2024

Schleichende Enteignung: EU nutzt Zinsen aus russischen Vermögenswerten für Ukraine

Die EU hat beschlossen, Russland um einen Teil seines Eigentums zu bringen. Die Erlöse aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten gelten ab sofort nicht mehr als unantastbar. Der tschechische Außenminister Jan Lipavsky hat bereits seiner Begeisterung Ausdruck verliehen. Dieser Schritt erhöht den Druck auf Russland und zieht Diskussionen über längerfristige Folgen nach sich. Wir sprachen mit unserem Korrespondenten Roman Ziszin darüber.

Die USA und die EU zerstören sich selbst und sind bald Geschichte. Deutschland ist schon zerstört und Blackrock ist in Wartestellung. Die Leidtragenden sind wir Bürger, die das alles auch noch finanzieren. Aber was erwartet man von korrupten und kriminellen, selbst ernannten Eliten? 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Anonyme Kommentare werden entfernt!