Seiten

Freitag, 28. Juni 2024

„Irreguläre Migration wird regulär gemacht“ - Punkt.PRERADOVIC mit Prof. Dr. Fritz Söllner

Eine Regierung hat die Aufgabe, die Interessen ihrer Bürger und des Landes zu vertreten. In Deutschland allerdings nicht mehr. Hier heißt es inzwischen ganz offiziell: Werte statt Interessen. Und zwar in allen Bereichen. Auch in der Flüchtlingspolitik. Blaupause ist der UN-Migrationspakt von 2018. Der Ökonom und Migrationsforscher Prof. Dr. Fritz Söllner sagt: „Der Pakt zielt in erster Linie auf die Interessen der Migranten, die Interessen der Bevölkerung in den Zielländern ist untergeordnet.“ Söllner kritisiert die „Moralapostel“, so auch der Titel seines Buches. Ein Gespräch über Migration, feministische Außenpolitik, Werte-Wirtschaftspolitik und die fatalen Auswirkungen… 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Anonyme Kommentare werden entfernt!